Vorurteile – Vorwürfe – Verwerfungen

Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100476
Erscheinungsdatum: 22.08.2023

Die politische Stimmung in Europa ist aufgeheizt, große und kleine Konflikte eskalieren, aber die politische Bildung bewahrt einen kühlen Kopf: Sie diskutiert populäre Meinungsbilder, ordnungspolitische Kurzatmigkeit, nonchalante Diskriminierungen und Anti-Protest-Parolen. Allerdings schimmert ihr, dass sie es vielleicht nicht mehr nur mit einer Reihe von Krisen zu tun hat.
Die Ausgabe der forum erwachsenenbildung stellt vor allem folgende Fragen: Wie lässt sich professionell umgehen mit eskalierenden Konflikten und mit Zuspruch für demokratiefeindliche Kräfte bei Veranstaltungen und auf der Straße? Wieviel Kontroversität ist gerade jetzt geboten? Wie lässt sich zwischen verhärteten zivilgesellschaftlichen Fronten moderieren? Und wie verändert sich politische Erwachsenenbildung an Orten, wo schleichende Diskriminierung weniger das Problem ist, da dort immer offener und lauter diskriminiert werden darf?

Editorial

Aus der Praxis

Wie sich Populismus auf dem Land begegnen lässt
Florian WenzelChristian Boeser

Europa

Kompetenzen des 21. Jahrhunderts: Schlüsselqualifikationen für eine sich wandelnde Welt
Lara Buchholz

Jesus – was läuft?

Schwerpunkt

Kontroversität neu wagen!
Christine Zeuner

Protest – Politische Bildung, die auf der Straße stattfindet
Hans Jürgen Luibl

Streit in der Migrationsgesellschaft
Thomas Geisen

Politische Erwachsenenbildung und identitätspolitische Herausforderungen
Andreas Mayert

Einblicke

Meinungsbildungsprozesse in der Erwachsenenbildung fußen auf wechselseitiger Anerkennung
Wolfgang Müller-Commichau

Nachgefragt: Expertengespräch zum Thema Anerkennung in der Bildungspraxis
Gina Buchwald-ChasséeManfred RieggerWolfgang Müller-Commichau

Grundbildung

Was bedeutet Grundbildung? Rahmungen für die evangelische Erwachsenen- und Familienbildung
Jana Trumann

Service

Die Jury der Evangelischen Filmarbeit empfiehlt

Publikationen: Druckwellen
Andreas Mayert

Publikationen: Entschwörung mit Format
Harald Lamprecht

Publikationen: Die Krise der öffentlichen Vernunft
Melanie Beiner

Publikationen: Theresienstadt – Filmfragmente und Zeitzeugenberichte
Luisa Hulsrøj

Publikationen: Hannah Arendt
Andreas Mayert

Publikationen gesamt

Veranstaltungstipps

forum erwachsenenbildung