Lebensmittel und Lifestyle

Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100474
Erscheinungsdatum: 10.02.2023

Noch nie wurde in Deutschland so viel und so speziell Fleisch konsumiert. Für alle weltverbessernden Veganerinnen ist das eine weitere schlechte Nachricht, doch abgesehen von moralischen Fragestellungen gibt es zwischen ihnen und massenhaften Filetliebhabern auffällige Gemeinsamkeiten: So sind Essverhalten und Statusverhalten eng verwoben – was allerhand mediale Inszenierungen und diverse Ernährungsmythen in Umlauf bringt; es wird immer weniger Zeit auf die Zubereitung verwendet – en vogue sind Convenienceprodukte; es werden Zucker, Salz und Fette deutlich überdosiert – Übergewicht und Adipositas sind mittlerweile eher die Regel als die Ausnahme. Ein klarer Fall für Erwachsenenbildung. So fragt diese Ausgabe der forum erwachsenenbildung sowohl nach den gesundheitlichen als auch nach den moralischen, medialen, ästhetischen und politischen Aspekten unseres Ernährungsverhaltens. Beispielsweise warnt sie davor, die ökologische Dimension der Thematik auf die bestens erforschten Konsumentenentscheidungen zu verkürzen.

Editorial

Aus der Praxis

Ernährungssicherheit und die Zukunft der Landwirtschaft
Jana Funk

Europa

Die gesunde und nachhaltige Gesellschaft von Morgen
Christine Bertram

Schwerpunkt

Ernährungsverhalten im Lebensverlauf
Alexandra Sept

Mediale Inszenierung von Ernährung
Eva-Maria EndresAlexander Filipović

Fakten und Mythen von Konzepten der Regional- und Selbstversorgung mit Lebensmitteln
Andreas Mayert

Bildung für nachhaltige Ernährung – aktuelle programmatische Linien
Christiane Meyer

Präventive Ernährungsbildung trotz knapper Ressourcen, Zeit und Zubereitungskompetenzen
Christine Brombach

Kulinarische Vielfalt als konzeptioneller Ausgangspunkt politischer Bildung
Freimut Schirrmacher

Grundbildung

Gesundheitliche Chancengleichheit durch Grundbildung
Stefan Botters

Einblicke

Game-based Learning in der kirchlichen Erwachsenenbildung
Oliver T. StreppelBeate Schmidtgen

Ist das Territorialprinzip am Ende?
Matthias RohsSophie Lacher

Familienbildung an Familiengrundschulzentren – eine Forschungsnotiz
Michael HermesLouisa HarlowLuca Marie KleinJudith Stursberg

Jesus – was läuft?

Service

Die Jury der Evangelischen Filmarbeit empfiehlt

Publikationen: Konsum – Ernährung – Gesundheit / Essen und Trinken in der Gemeinschaft
Freimut Schirrmacher

Publikationen: Essen als Thema in der Erwachsenenbildung – Food Literacy
Fenna BergmannSonja SpoedeDieter Niermann

Publikationen: Ernährungskommunikation
Eva-Maria Endres

Publikationen: Konzeptstudie Werte und Strukturen der Nationalen Bildungsplattform
Jens Dechow

Publikationen: Körper Bilden
Jana Küchler

Publikationen: Sterben als Zumutung?
Melanie Pierburg

Publikationen gesamt

Veranstaltungstipps

forum erwachsenenbildung