Leib, Leben und Gesundheitsnormen

Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100407
Erscheinungsdatum: 26.04.2021

Gesundheit ist nicht nur eine persönliche Angelegenheit, sie geht alle an. Gesundheit ist auch nicht nur eine medizinische Angelegenheit, sie ist ein Geschäft, ein Politikum, eine Norm. Sie berührt Fragen des Gemeinwohls und der zivilen Verantwortung. Darum ist die Gesundheitsbildung nicht allein das Metier der Krankenkassen, sondern überdies ein wachsender Programmbereich der evangelischen Erwachsenenbildung. Die Ausgabe 2/2021 der forum Erwachsenenbildung zeigt, mit welchen moralischen Ansprüchen, sozialen Kontrollen und verbreiteten Mythen es die aktuelle Gesundheitsbildung zu tun hat und inwieweit lebensweltliche Gesichtspunkte des Wohlseins in einer politisch und ethisch versierten Programmplanung zu berücksichtigen sind.

Editorial

Aus der Praxis

Natürliche Familienplanung in der christlichen Erwachsenenbildung
Susann Oßmann

Religion in der politischen Bildung
Jakob Rosenow

Europa

Von und mit Europa lernen – für Gesundheit und Wohlbefinden
Simone Kaufhold

Schwerpunkt

Gesundheitsorientierte Erwachsenenbildung unter bildungswissenschaftlichem Gesichtspunkt
Annette Miriam Stroß

Soziale Kontrolle im Kontext von Gesundheit und Krankheit
Henning Schmidt-Semisch

Einfach Gesundheitsbildung? Zu Fragen von Gerechtigkeit, Normen und Normalität in leiblicher Hinsicht
Julia Inthorn

Jesus – was läuft?

Nachruf

Professionalität und Herzlichkeit – Zum Tod von Dorathea Strichau (22.4.1952–2.3.2021)
Andreas Seiverth

Service

Die Jury der Evangelischen Filmarbeit empfiehlt

Publikationen: Gesundheit und Bildung. Reflexionsansprüche und Professionalisierungsperspektiven
Julia Inthorn

Publikationen: Ich rechne mit allem. Auch mit dem Guten.
Stefanie Brich

Publikationen: Klima, Corona und das Christentum
Antje Rösener

Publikationen: Jahrbuch der Kulinaristik
Freimut Schirrmacher

Publikationen: Den Himmel zum Sprechen bringen
Hans Jürgen Luibl

Publikationen: Religiöse Bildung angesichts von Konfessionslosigkeit. Aufgaben und Chancen
Freimut Schirrmacher

Publikationen: Religiöse Pluralitäten. Umbrüche in der Wahrnehmung religiöser Vielfalt in Deutschland
Maria Sinnemann

Publikationen (gesamt)

forum erwachsenenbildung