Nein, es gibt keinen Generationenkonflikt
Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100403
Erscheinungsdatum: 26.01.2021
Dass es allerlei Generationenkonflikte gibt, wird regelmäßig beschworen, doch kaum hinterfragt. Genau besehen weiß keiner, was die großen Konfliktlinien zwischen Jung und Alt sein sollen, aber so kann man gesellschaftliche Diversität eben schnell und simpel sortieren. Es darf dabei nur keine Rolle spielen, dass auch ältere Menschen mehr digital Lernen wollen und in ihren Familien beträchtlich in die Zukunft der Jüngeren investieren, oder dass die Jugend zum hygienischen Schutz der älteren Generation weiterhin sehr engagiert ihr soziales Leben und ihr Freizeitverhalten einschränkt. Die Ausgabe 1/2021 der forum Erwachsenenbildung bringt Farbe in diese Schwarzweißdebatte. Sie zeigt die gemeinsamen Konflikte von Jung und Alt, stützt sich auf empirische Analysen und blickt nüchtern auf ihr von Älteren für Ältere gemachtes Programmspektrum.
Editorial
Editorial
Aus der Praxis
Kooperative Angebotsentwicklung für junge Erwachsene
Mit MOOCs politisch bilden
Bildung Rocks oder: Wie mache ich Bildung für Junge Erwachsene attraktiv?
Europa
Altersbildung wider den Generationenkonflikt?
Schwerpunkt
Neustart überfällig! Junge Erwachsene als Chance und Herausforderung für die politische Erwachsenenbildung
Die Sorge um die junge Generation: Reflexionsperspektiven für die Erwachsenenbildung
Weniger familiäre Generationenkonflikte, aber fragilere Familienkonstellationen?
Einem vermeintlichen Generationenkonflikt entgegenwirken – und (gemeinsam) gestalten
Wie und warum Generationenkonflikte beschworen werden
Intergenerationaler Statuserhalt und berufsfeldspezifische Bildungsaneignung
Einblicke
Weitergabe von Religiosität zwischen den Generationen
Jesus – was läuft?
Touch, touch … oh Lord, I really wanna touch you
Service
Die Jury der Evangelischen Filmarbeit empfiehlt
Publikationen: Bildung Rocks – Wie wird Weiterbildung für
jüngere Erwachsene interessanter?
Publikationen: Bildungsangebote für Menschen ab 50 Jahren zielgruppenspezifisch planen
Publikationen: Digitale Bildung und religiöse Kommunikation
Publikationen: Unfollow – Graphic Novel
Publikationen: Musikgeragogik in der Praxis
Publikationen (gesamt)
Veranstaltungstipps
