Nun lasst mal die Bildung im Dorf

Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100347
Erscheinungsdatum: 27.01.2020

Editorial

Aus der Praxis

Wie Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Süden Brandenburgs gelingen kann
Stephanie Günther

Angebote nach vorn! Wie sich die Eltern- und Familienbildung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock etabliert
Janet Berg

Europa

Die ländlichen Regionen sind das Gesicht Europas
Sibilla Drews

Schwerpunkt

Kulturelle Erwachsenenbildung als Ressource für Aneignung und Gestaltung ländlicher Räume
Marion FleigeWiltrud Gieseke

Wenn Bildung Raum und Zeit verliert: Tagungsstätten adé?
Joachim Stöver

Initiativ werden mit jungen Erwachsenen auf dem Land
Hildegard Schröteler-von Brandt

Bildung im Alter – kein Land in Sicht?
Olaf RosendahlMechthild Kiegelmann

Einblicke

„Orientierungswissen, gesellschaftlich wie persönlich, darin sehe ich die Aufgabe evangelischer Bildung“
Hans Jürgen LuiblDetlev Bierbaum

Neues Grundbildungsprojekt gestartet
Carolin Ulbricht

Altes neu gewande(l)t. Basisbildung in Österreich
Gerhild Ganglbauer

Kirgisische Bildungsorte entdecken
Katja Thevs

Jesus – was läuft?

Service

Die Jury der Evangelischen Filmarbeit empfiehlt

Publikationen: vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (Hrsg.), Region und Bildung. Mythos Stadt – Land
Joachim Stöver

Publikationen: Edoardo Costadura, Klaus Ries, Christiane Wiesenfeldt (Hrsg.), Heimat global
Ulrich Klemm

Publikationen: Cornelia Koppetsch, Die Gesellschaft des Zorns
Peter Schreiner

Publikationen: Jörg Dinkelaker, Lernen Erwachsener
Matthias Alke

Publikationen: Hofmeister, Judith Kösters u.a. (Hrsg.), Mächtige Religion
Antje Rösener

Publikationen: Matthias Müller, Barbara Bräutigam, Anja Lentz-Becker, Familienbildung – wozu?
Elke Mathes

Publikationen: Claudia Kulmus, Altern und Lernen
Christian Mulia

forum erwachsenenbildung