Politisierte Kultur – kulturalisierte Politik

Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100338
Erscheinungsdatum: 19.08.2019

Editorial

Aus der Praxis

RedensArt – Qualifizierung von Sprach- und Kulturmittler/innen
Hildegund NiebchRalf Müller

„Dinner for One2 – Bildungsmenü unterm Kronleuchter ... und anderswo!“
Sarah Hillebrecht

Gemeindeentwicklung in der Migrationsgesellschaft
Aninka Ebert

Glaubensseminar für taufinteressierte Flüchtlinge
Werner Zager

Europa

Von und in Europa lernen – Erasmus+ macht’s möglich
Christine Bertram

Schwerpunkt

Kulturalismus als Verschleierung unserer Weltsicht
Melike Çınar

Zugehörigkeit neu gestalten? Migration als Lern- und Handlungsprozess
Thomas Geisen

Von „Kulturalisierung“ und „Politisierung“ in bewegten Zeiten – wo bleiben die konkreten Menschen?
Peter Schreiner

„Migration“ – die Herausforderung für die Erwachsenenbildung
Olaf Zimmermann

Politische Brisanz in der Kulturellen Erwachsenenbildung
Steffi Robak

Kulturdolmetscher in der migrationssensiblen Familienbildungsarbeit
Havva Engin

Einblicke

Politische Parteien und die staatliche Förderung politischer Bildung
Josef SchraderJan Rohwerder

Kulturelle Differenzen und Dominanzen vor zwei Jahrzehnten
Petra Herre

Diversität und Wandel der Erziehung in Migrantenfamilien
Eveline Reisenauer

Lernen – und die Demokratie mitgestalten! Politische Bildung in der Bildungsfreistellung stärken
Friedrun Erben

Herausgeforderte Demokratie. Blickpunkt Stadt Bergen
Philipp LegrandLeyla Ferman

Jesus – was läuft?

Gott weiß mehr als Google, aber Google antwortet schneller …
Hans Jürgen Luibl

Service

Die Jury der Evangelischen Filmarbeit empfiehlt

Publikationen: Olaf Kapella, Norbert F. Schneider, Harald Rost (Hrsg.) Familie – Bildung – Migration. Familienforschung im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis Tagungsband zum 5. Europäischen Fachkongress Familienforschung / Aladin El-Mafaalani, Das Integrationsparadox. Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt
Freimut Schirrmacher

Publikationen: Thomas Geisen, Carola Iller, Steffen Kleint, Freimut Schirrmacher (Hrsg.) Familienbildung in der Migrationsgesellschaft Interdisziplinäre Praxisforschung
Ulrike Lingen-Ali

Publikationen: Michael Meyer-Blanck (Hrsg.) Christentum und Europa. XVI. Europäischer Kongress für Theologie
Hans Jürgen Luibl

Publikationen: Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung in der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck (AGEB) (Hrsg.) Zusammen.Leben. Gestalten. Impulse für eine migrationssensible Gemeindearbeit in 7 Modulen
Magdalene LeytzAnnegret Trübenbach-Klie

Publikationen: Büchel, Felix Eichhorn, Marion Fleige, Wiltrud Gieseke, Nadja Graeser, Ottmar Hinz, Jutta Petri, Thomas Ritschel (Hrsg.) Kulturelle Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung
Jens Kober

Publikationen: Joachim Ludwig und Helmut Ittner (Hrsg.) Forschung zum pädagogisch-künstlerischen Wissen und Handeln. Pädagogische Weiterbildung für Kunst- und Kulturschaffende
Sarah Hillebrecht

Publikationen: Cordula Klenk, Religiöse Elternbildung. Perspektiven für junge Eltern in der Erwachsenenbildung, Reihe: Praktische Theologie, Bd. 153 / Comenius Institut (Hrsg.) Gottesdienstliche Angebote mit Kindern Empirische Befunde und Perspektiven
Carola Iller

Publikationen: Ayse Uygun-Altunbas, Religiöse Sozialisation in muslimischen Familien. Eine vergleichende Studie
Thomas Geisen

forum erwachsenenbildung