Zivilgesellschaft braucht Streitkultur

Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100296
Erscheinungsdatum: 11.11.2018

Editorial

Aus der Praxis

Poltische Erwachsenenbildung im "Demokratielabor". Impuls für eine Streitkultur als Form der rationalen Selbstvergewisserung
Olaf DörnerChristoph Damm

Politische Streitkultur in Quartieren und Gemeinden entwickeln – Kirche und Zivilgesellschaft gemeinsam
Petra SchickertSusanne Feustel

Route55plus – selbstorganisierte Bildungsarbeit im ländlichen Hessen
Annegret Zander

Wie Kitas, Gemeinden und Erwachsenenbildungswerke gendersensible Elternbildung initiieren können
Stefan Sigel-Schönig

Schwerpunkt

Wir brauchen mehr Streit. Argumentationstraining gegen Politikverdrossenheit
Christian Boeser-SchnebelRuth Jachertz

Resonanzraum der Demokratie – Evangelische Kirche, Werke und Verbände in Zeiten der Polarisierung
Roger Mielke

Die Digitale Transformation zivilgesellschaftlicher Kommunikation – Theologisch-sozialethische Perspektiven
Traugott Jähnichen

Die gesellschaftliche Dimension wissenschaftlicher Erkenntnispraxis
Malte Ebner von Eschenbach

Streiten mit Verletzlichen? Ansatzpunkte einer demokratiefördernden politischen Bildung älterer Menschen
Peter-Georg Albrecht

Nicht vergessen!

Zivilgesellschaft – mehr als ein Sympathiebegriff
Petra Herre

Einblicke

#digitaleZivilgesellschaft – Mit Hoffnung ins Netz
Kristina Herbst

Wo die Kultur beim Streiten ein Ende hat
Martina Wasserloos-Strunk

Netzgefahren – Vorsicht Liebesbetrug!
Sonja BöhmHenrik C. Wolf

Service

Die Jury der Evangelischen Filmarbeit empfiehlt

Publikationen: Claudia Schulz, Maria Rehm-Kordesee, Lebenslanges Lernen in kirchlichen Handlungsfeldern. Bildungsdispositionen in Diakonat und Pfarramt und Analysen zu deren Nutzung in Weiterbildung und Personalentwicklung
Dieter Niermann

Publikationen: Wolfgang Sander, Bildung – ein kulturelles Erbe für die Weltgesellschaft
Antje Rösener

Publikationen: Franziska Bonne, Berufliche Zukunftsvorstellungen Langzeitarbeitsloser. Eine biographieanalytische Untersuchung
Gerhard Reutter

Publikationen: Elisabeth Bronfen, Hollywood und das Projekt Amerika. Essays zum kulturellen Imaginären einer Nation.
Hans Jürgen Luibl

Publikationen: Klaus Ahlheim, Zwischen Arbeiterbildung und Erziehung zur Volksgemeinschaft. Protestantische Erwachsenenbildung in der Weimarer Republik
Petra Herre

forum erwachsenenbildung