Politik: konkret, direkt und couragiert
Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100261
Erscheinungsdatum: 15.05.2017
Editorial
Editorial
Aus der Praxis
„Gemeinsam gut aufgestellt“ – Maibäume für Toleranz
Debattenevents in Rheinland-Pfalz und Hessen
„Lust zum Leiten – Kompetenzen stärken“. Langzeitfortbildung für Frauen im kirchlichen Kontext
Inklusion – nicht nur ein Thema, sondern auch eine Methode der politischen Bildung
Europäische Fortbildung zum Bibliodrama startet
Schwerpunkt
Politische Bildung in Zeiten der Befremdung
Realität, Herausforderungen und Potentiale einer Politischen Evangelischen Erwachsenenbildung
Politische Partizipation spielerisch entwickeln
Politische Initiativen zur unsichtbaren Sorgearbeit
Relationale Zielgruppenbestimmung
Nicht vergessen!
25 Jahre „DEAE-Fachgruppe politische Bildung“
Einblicke
Kirchliche Erwachsenenbildung in Konfrontation mit ‚Wutbürgern‘ und ‚Gutmenschen‘
Das Politische in der Erwachsenenbildung bedenken. Zum Vermächtnis von Peter Faulstich
Dem Rechtspopulismus begegnen
„Die Menschenfreundlichkeit Gottes leben – aber wie?“ – Ein Tagungsbericht
Keine Macht den Enten!
Service
Die Jury der Evangelischen Filmarbeit empfiehlt
Publikationen: Adolf Reichwein, Pädagogische Schriften Band 5. Schriften zur Museumspädagogik und Volkskunde während der
Kriegsjahre sowie Dokumente zum Erziehungsdenken im Widerstand 1939–1944
Publikationen: Volker Leppin, Werner Zager (Hrsg.) Reformation heute. Band II: Zum modernen Staatsverständnis
Publikationen: Karl-Heinz Dejung/Gert Rüppell, Ökumenische
Gemeinschaft im Wandel der Zeiten. Interkulturelle und interreligiöse Perspektiven der ökumenischen Bewegung
Veranstaltungstipps
