Kollegiale Beratung

Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100245
Erscheinungsdatum: 18.08.2016

Editorial

Aus der Praxis

Der Salon für Erwachsenenbildung: Austausch zwischen Theorie und Praxis in Niedersachsen
Sarah Laufer

„Der Konflikt in Israel-Palästina und das Schweigen der Kirche?!“
Antje Rösener

„Ich habe mir das mit meinen Füßen erlaufen“
Detlef Lienau

Den demografischen Wandel sozial gestalten – Ein MOOC für Initiativen im ländlichen Raum
Gunter Böhmer

Schwerpunkt

Am Problem / vorbei / zur Lösung Lernen in und mit Organisationen
Jörn OsselmannJoachim Stöver

Kollegialer Wissensaustausch am Fall – Ein Ansatz zur Kommunikation und Entwicklung professionsrelevanten Wissens
Sabine SchöbJosef Schrader

Organisationsentwicklung in der Evangelischen Erwachsenenbildung durch kollegiale Beratungssettings
Andreas Seiverth

Die Probleme haben System – Kollegiale Beratung als Vertrauensvorschuss und Weg der beruflichen Selbstbehauptung
Klaus Heuer

Beratung und Supervision für Nürnberger Bildungseinrichtungen
Hagen Fried

Angebote zur Konfliktbearbeitung in Kirchengemeinden und -gremien
Beate Roggenbuck

Nicht vergessen!

Kollegiale Beratung in sozialtechnokratischer Tradition
Klaus Heuer

Einblicke

Kollegiale Supervision: (k)ein Merkmal von Weiterbildungspraxis
Cathrin Germing

Weichenstellungen für die EEB im aktuellen Familienbericht von NRW
Carolin Ulbricht

Öffentliche Weiterbildungsförderung im Sinkflug
Karola Büchel

Industrie 4.0 – Chance oder notwendiges Übel für kirchliche Erwachsenenbildung?
Samuel Olbermann

Neuer Masterstudiengang Beratung (Master of Counseling)
Achim Haid-LohMartin Merbach

Sich fragen wagen! Sexuelle Bildung via mediale Beratung
Gertrud Wolf

Service

Die Jury der Evangelischen Filmarbeit empfiehlt

Publikationen: Heinrich Bedford-Strohm, Volker Jung (Hrsg.) Vernetzte Vielfalt. Kirche angesichts von Individualisierung und
Säkularisierung
Antje Rösener

Publikationen: Ortfried Schäffter, Relationale Zielgruppenbestimmung als Planungsprinzip. Zugangswege zur Erwachsenenbildung im gesellschaftlichen Strukturwandel
Burkard Fuchs

Publikationen: Antje Bednarek-Gilland, Fragiler Alltag Lebensbewältigung in der Langzeitarbeitslosigkeit, Hrsg. vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD
Gerhard Reutter

Publikationen: Marlies W. Fröse, Transformationen in „sozialen“ Organisationen. Verborgene Komplexitäten. Ein Entwurf
Detlev Meyer-Düttingdorf

Publikationen: Daniele Giglioli, Die Opferfalle. Wie die Vergangenheit die Zukunft fesselt
Hans Jürgen Luibl

Publikationen: Lena Wolking, Friedrich Schweitzer, Erwachsenenbildung und Kurse zum Glauben Angebotserhebung und -analyse in der Evangelischen Landeskirche Württembergs
Melanie Beiner

Publikationen: Klaus Ahlheim, Ver-störende Vergangenheit. Wider die Renovierung der Erinnerungskultur / Ebd., Kriegsgeburt. Ein autobiografisches Fragment / Ebd., Mehr Opium als Salz?
Theologie und Religionskritik nach 1968
Hans-Gerhard Klatt

Hans Prömper, Robert Richter (Hrsg.) Werkbuch neue Altersbildung. Theorie und Praxis zwischen Beruf und Ruhestand
Petra Herre

Publikationen: Jens Schneider, Maurice Crul, Frans Lelie, generation mix. Die superdiverse Zukunft unserer Städte und was wir daraus machen
Martina Wasserloos-Strunk

forum erwachsenenbildung