Eine Welt – diverse Heimat

Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100240
Erscheinungsdatum: 29.04.2016

Editorial

Aus der Praxis

Wie kann entwicklungspolitische Bildung im ländlichen Raum gelingen?
Stefan Grande

Heimat – ein Thema für die Biographiearbeit
Cornelia Stettner

Neue Akzente gesetzt: Bildung für ältere Menschen in Baden
Annegret Trübenbach-Klie

Gemeinwesenentwicklung durch ein Mehrgenerationenhaus auf dem Land
Ralph EglerFrank Hartmann

Dein ist mein ganzes Herz? Organspende in der Diskussion
Joachim Faber

Schwerpunkt

Ohne ihr Wissen haben manche schon Engel beherbergt – Theologische Überlegungen zur Willkommenskultur
Gottfried Orth

Globalisierung, Regionalisierung und Bürgergesellschaft im ländlichen Raum
Ulrich Klemm

Wenn Heimaten auf Welt treffen – Hinweise zur Konzipierung von interkulturellen/-religiösen Begegnungsreisen
Susanne Krogull

Diverse Naturauffassungen – nicht nur ökologisch ins Gespräch gebracht
Thomas Kirchhoff

Fremde Heimat Europa. Ein Seitenblick
Hans Jürgen Luibl

Nicht vergessen!

Ökumene, Globales Lernen, Migration
Petra Herre

Einblicke

Arbeit mit Flüchtlingen – ein DEAE-Fachaustausch
Christiane Wessels

Europa ist mehr als die Gurkenkrümmung
Martina Wasserloos-Strunk

Politische Bildung in unruhigen Zeiten?
Michael Görtler

„Wir Religiösen müssen doch zusammenhalten“
Aribert Rothe

Politische Bildung in Sachsen im zweiten Jahr nach ‚PEGIDA‘
Dietrich Herrmann

Europa bildet sich. Das InfoNet Adult Education
Gertrud WolfPetra Herre

Räume der (Erwachsenen-)Bildung. Andragogische Perspektiven des DGfE-Kongresses 2016
Farina Wagner

Service

Die Jury der Evangelischen Filmarbeit empfiehlt

Publikationen: AdB, Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. (Hrsg.) Interkulturelle Öffnung – Eine Arbeitshilfe für Bildungsstätten und Träger der politischen Bildung
Antje Rösener

Publikationen: Michael Domsgen/Ekkehard Steinhäuser (Hrsg.) Identitätsraum Dorf. Religiöse Bildung in der Peripherie
Annette Berger

Publikationen: Susann Jenichen, Sensibel für Armut. Kirchengemeinden in der Uckermark
Gerhard Reutter

Publikationen: Christian Boeser-Schnebel/Gerhard Kral/Michael Sell (Hrsg.) Mehr Demokratie (er)leben! Beispiele gelungener Politischer Bildung
Christian Kurzke

Publikationen: Aribert Rothe, Die Ökologiebewegung im kirchlichen Freiraum der DDR
Andreas Mayert

Tetyana Pavlush, Kirche nach Auschwitz zwischen Theologie und Vergangenheitspolitik. Die Auseinandersetzung der evangelischen Kirchen beider deutscher Staaten mit der Judenvernichtung im „Dritten Reich“ im politischgesellschaftlichen Kontext.
Christian Staffa

Katayon Meier, Kultur und Erziehung. Neukantianische Pädagogik als transkulturelles Erziehungskonzept
Wiebke Waburg

forum erwachsenenbildung