Demografisch gesehen

Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100214
Erscheinungsdatum: 01.01.2015

Editorial

Aus der Praxis

Die BiBer kommen – Freiwilligen-Engagement im demografischen Wandel
Ralf Müller

Gemeinwohlorientierte Weiterbildung in NRW begleitet den demografischen Wandel!
Jürgen ClausiusKlaus Wittek

Religiosität und Spiritualität im Alter
Barbara Hedtmann

Durch Kooperation erfolgreich in die Ausbildung
Marion MeiselAndrea Staeck

Musikalische Erwachsenenbildung am Nordkolleg Rendsburg
Anne Kankainen

Fachstelle Zweite Lebenshälfte eröffnet
Annegret ZanderAndreas Wiesner

Schwerpunkt

Demografie und Erwachsenenbildung im ländlichen Raum: Blickpunkt Sachsen
Ulrich Klemm

Vorsicht Demografisierung! Eine kritische Analyse des aktuellen Bildungsdiskurses
Kirsten Aner

Generationengerechtigkeit als zentrale gesellschaftliche und innerkirchliche Maxime
Cornelia Coenen-Marx

Wie funktionieren Bildungsangebote für junge Erwachsene?
Martin Nestler

Nicht vergessen!

„Mitverantwortliches Leben im Alter“
Petra Herre

Einblicke

Mit gutem Beispiel vorangehen: familienfreundliche Arbeitsbedingungen in evangelischen Einrichtungen
Andreas Mayert

Ein neuer Knotenpunkt für evangelische Bildungsarbeit in Europa?
Hans Jürgen Luibl

Der demografische Wandel als Herausforderung an die evangelische Bildungsarbeit
Einblicke in den Fachtag der Bildungseinrichtungen in der EKM
Thomas Ritschel

Wie integrative Bildungsangebote für Eltern mit Migrationshintergrund wirken
Franziska Görner

Familienzentren in evangelischer Perspektive
Steffen Schmidt

Service

Die Jury der Evangelischen Filmarbeit empfiehlt

Publikationen: Markus Müller, Das Deutsche Institut für wissenschaftliche Pädagogik 1922–1980. Von der katholischen Pädagogik zur Pädagogik der Katholiken.
Volker Elsenbast

Publikationen: Heike Binne u. a. (Hrsg.), Handbuch Intergeneratives Arbeiten. Perspektiven zum Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser.
Franziska Görner

Publikationen: Thomas Olk, Thomas Gensicke, Bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland. Stand und Perspektiven.
Klaus Klemm

Publikationen: Katherine Bird, Wolfgang Hübner, Handbuch der Eltern- und Familienbildung mit Familien in benachteiligten Lebenslagen.
Margit Baumgarten

Publikationen: Dieter Nittel u. a., Pädagogische Arbeit im System des lebenslangen Lernens. Ergebnisse komparativer Berufsgruppenforschung
Freimut Schirrmacher

Publikationen: Peter Schreiner, Friedrich Schweitzer (Hrsg.), Religiöse Bildung erforschen Empirische Befunde und Perspektiven.
Christian Grethlein

forum erwachsenenbildung