Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100562
.doi: https://doi.org/10.31244/zekw/2025/02
Erscheinungsdatum: 13.10.2025
Editorial
Editorial
Aufsätze
Nüchternheit
Vieldimensional
Die epistemischen Affordanzen von Papier
Gefühlte Erfahrung und Autoanalyse
Forum
KI?! Maschinelles Lernen und Lehren
Der Einsatz von KI
Über den Wert der Irritation
Skills statt Misstrauen!
GKI-Nutzung als leise Kritik an Studium und Lehre
Gedanken und Beobachtungen
Von Wahrscheinlichkeiten und Aussagen
Berichte
Zugänge zum Textilen
Buchbesprechungen
Jens Wietschorke: Wien - Berlin
Michael Simon: Alltagskulturen
Gunther Hirschfelder / Lars Winterberg / René John / Jana Rückert-John / Corinna Schirmer (Hrsg.): Fleischwissen
Inga Wilke: Muse als Strategie
Patrick Wielowiejski: Rechtspopulismus und Homosexualität
Ruzana Liburkina: The Visible Hands That Feed
Raphael Reichel: Männerparadies
Chiara Bortolotto: Will Heritage Save Us?
Anja Schwanhäußer / Moritz Ege / Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen*fantasien
Michaela Fenske / Pearl-Sue Carper (Hrsg.): Herausgefordertes Leben
Klaus Schönberger / Horst Peter Groß (Hrsg.): Heimat
Lucia Sunder-Plassmann / Inga Dickerhoff / Christine Aka (Hrsg.): Missionarinnen, Mission und Missionsunterstützung
Kathrin Eitel (Hrsg.): Klimageschichten
Felix Gaillinger / Anna Klaß (Hrsg.): Ethnografisch Forschen mit Klasse
Christina Besmer: Quartier und Nachbarschaft machen