Künstliche Intelligenz im Kontext einer sinnvollen Begabungsförderung

Herausgeber:innen: Christian FischerKatarina FarkasFriedhelm KäpnickChristoph PerlethThomas WagnerGabriele Weigand

Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100561
.doi: https://doi.org/10.31244/beta.2025.01.
Erscheinungsdatum: 09.10.2025

Editorial

Aus der Wissenschaft

Ohne Lernen keine Intelligenz. Künstliche Intelligenz aus Sicht der kognitiven Neuropsychologie

Künstliche Intelligenz in der Begabungs- und Begabtenförderung
Heinz-Werner Wollersheim

Aus der Schulpraxis

Die Grundlagen künstlicher Intelligenz durch Computational Thinking lernförderlich ab der Grundschule nachvollziehen
Raphael FehrmannDominik May

Hybride Intelligenz

Zeitschrift für Begabungsforschung und Talententwicklung