Herausgeber:innen: Eva Bulgrin, Felicitas Kruschick, Susanne Ress
Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100555
Erscheinungsdatum: 14.07.2025
Editorial
Editorial: Zur Notwendigkeit einer dekolonisierenden und demokratisierenden Forschungspraxis
Inhalt
Bildung in Afrika im Fokus der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft: wissenschaftsgeschichtliche Skizze einiger Kristallisationspunkte der Diskurse nach dem Zweiten Weltkrieg
Relationale Perspektiven auf Lernnetzwerke in der majority world und global zirkulierende Bildungskonzepte als post-koloniale Reflexion
Going beyond area studies: Wissensproduktion in der vergleichenden Erziehungswissenschaft kritisch betrachtet
The power of knowledge in development cooperation: Allowing or limiting equal partnerships? German democracy promotion in Tanzania
Professional leadership and professional learning community for peace education in Cameroon
Zusammenhänge zwischen emanzipatorischer Bildung und dekolonialer Demokratisierung von Gesellschaften – das Beispiel der Academie Bilimon
Epilog: Wissensgerechtigkeit als Thema einer verantwortungsbewussten Wissenschaft in postkolonialen Konstellationen: zur Eröffnung von Handlungs- und Reflexionsräumen
Autorinnen und Autoren
Autor*innen
