Schule der Migrationsgesellschaft: Diskriminierungstheoretische und rassismuskritische Analysen
Herausgeber:innen: Thomas Geier, Merle Hummrich
Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100441
Erscheinungsdatum: 15.11.2021
Inhalt
Schule der Migrationsgesellschaft: Diskriminierungstheoretische und rassismuskritische Analysen – Einführung in das Themenheft
Die Optimierung als radikal Anderer – Zum rassismusrelevanten Wissen und Unwissen im Professionalisierungsprozess des Referendariats
Schulen der Anderen? – Schulgründung als Subjektivierung in rassisierten Diskursen der Migrationsgesellschaft
Schulkulturen im Kontext migrationsbezogener Differenz und Ungleichheit – Theoretische und empirische Perspektivierungen unter besonderer Berücksichtigung des schulischen Umgangs mit Mehrsprachigkeit
Optimierung und Anerkennung der Anderen in Schulkulturen
Disziplin der Marginalisierung. Über die Reproduktion und Erfahrung natio-ethno-kultureller (Nicht-)Zugehörigkeit in schulischen Disziplinar- und Strafpraktiken
Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren
Berichte und Notizen
Inklusion und Teilhabe: Vergleichende und internationale Perspektiven Tagungsbericht des Graduiertenkollegs ‚Inklusion – Bildung – Schule: Analysen von Prozessen gesellschaftlicher Teilhabe‘
Rezension
Andreas Köpfer, Justin J.W. Powell, Raphael Zahnd (Hrsg.). (2021). Handbuch Inklusion international / International Handbook of Inclusive Education