Herausgeber:innen: Knut Schwippert

Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100254
Erscheinungsdatum: 12.12.2016

Inhalt

Die Verbindung der Vergleichenden Erziehungswissenschaft mit internationaler Kindheitsforschung. Reflexion über ein integriertes Forschungsprogramm
Ina Gankam Tambo

Zum Vergleich von Curriculum und Unterrichtspraxis in der vorberuflichen Bildung in Teilen Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens. Eine explorative Fallstudie
Susanne Berger

Vergleichende Betrachtungen zur Nutzung der Durchlässigkeit in Bildungssystemen: Die Kategorisierung von Anschlusslösungen beim Übergang in die nachobligatorische Ausbildung
Albert DüggeliDominique Oesch

Instructional Leadership in den USA – Ein Modell für Schulleiterinnen und Schulleiter in Deutschland?
Esther Dominique Klein

Adapted teaching: A chance to reduce the effect of social origin? A comparison between Germany and Norway, using PIRLS 2011
Katrin Schulz-HeidorfOddny Judith Solheim

Autoren und Autorinnen

Autorinnen und Autoren

Berichte und Notizen

Mitteilungen der Sektion 3 Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE) in der DGfE
Lea SchäferAndreas KöpferRobert Aust

Rezensionen

Rezension. Kupfer, Christine (2014), Bildung zum Weltmenschen. Rabindranath Tagores Philosophie und Pädagogik
Arabella Unger

Rezension. Bräu, Karin & Schlickum, Christine (Hrsg.). (2015). Soziale Konstruktion in Schule und Unterricht: Zu den Kategorien Leistung, Migration, Geschlecht, Behinderung, Soziale Herkunft und deren Interdependenzen
Sarah Schneider

Rezension. Velho, Astride (2016). Alltagsrassismus erfahren: Prozesse der Subjektbildung – Potenziale der Transformation (Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie, Bd. 5)
Saphira Shure

Tertium Comparationis