Interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit in Lateinamerika
Herausgeber:innen: Claudia Richter, Gunther Dietz
Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100187
Erscheinungsdatum: 18.02.2014
Inhalt
Interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit in Lateinamerika: Einleitung
Keys to Indigenous youth and adult education in Latin America: Lessons learned in the pursuit of social literacy
Indigene Universitäten in Lateinamerika
Interkulturelle Bildung und Erfahrungen indigener Lehrer in Mexiko: Zwischen Fremdbestimmung, indigenen Initiativen und persönlichem Werdegang
Die Bildungsreformen Boliviens: Der Weg der bilingualen interkulturellen Grundschulbildung vom Lande in urbane Migrantenstadtteile
‘Intercultural education should move from discourse to practice’. New perspectives and old claims in the Bolivian process of educational change
Can a monocultural institution become an intercultural one? Successes and challenges of intercultural university initiatives in Ecuador
Die transnationale Migration des interkulturellen Bildungsdiskurses zwischen Europa und Lateinamerika: Ein ethnographisches Fallbeispiel spanisch-mexikanischen Diskurstransfers
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren
Berichte und Notizen
Mitteilungen der Sektion Interkulturell und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE) in der DGfE
Rezensionen
Döbert, Hans & Szymanski, Miroslaw S. (Hrsg.). (2013). Übergänge in die Hochschule und aus der Hochschule in den Arbeitsmarkt. Chancen, Probleme, Verläufe unter den Bedingungen der Studienstrukturreform in Deutschland und Polen (Studien zur International und Interkulturell Vergleichenden Erziehungswissenschaft, Bd. 17).
Weiser, Ewald (Hrsg.). (2013). DDR-Bildungshilfe in Äthiopien. Interaktive Erkenntnisse, Erfahrungen und Eindrücke (Die DDR und die Dritte Welt, Bd. 9).