Herausgeber:innen: Solvejg Jobst, Sonja Steier-Jordan
Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100051
Erscheinungsdatum: 01.09.2004
Probleme und Aspekte des Vergleichs von Bildungssystemen und die Vergleichende Erziehungswissenschaft im Werk von Wolfgang Hörner – Versuch einer Annäherung
Zum Verhältnis von Schule und Wirtschaft: das Beispiel der Berufsorientierung – Ein Beitrag der Vergleichenden Erziehungswissenschaft –
‘Technik’ and ‘Technology’: some consequences of terminological differences for educational policy-making
Systemwandel und Systemvergleich Folgen des politischen Umbruchs in Osteuropa für die Methodologie der vergleichenden Bildungsforschung1
Von der Autonomie der Pädagogik zur Autonomie des Schulsystems – Zum Wandel eines erziehungswissenschaftlichen Problems
Bildungseinheit: Anpassung oder Reform? Die Integrationsfrage im Bildungswesen der neuen Bundesländer
„Europa“ als Herausforderung für die Vergleichende Erziehungswissenschaft – Reflexionen über die politische Funktion einer pädagogischen Disziplin
Stéréotypes nationaux, sciences de l’éducation et travail scolaire Comparaison France-Allemagne