Innovationen in der Bildung durch Migration und Globalisierung
– Folge, Versprechen, Herausforderung?
Herausgeber:innen: Norbert Wenning
Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100050
Erscheinungsdatum: 01.03.2004
Editorial
Die ganze Welt an einem Ort. Die Globalisierungs- und Weltgesellschaftsforschung als Herausforderung für die Erziehungswissenschaft
Innovationen durch Globalisierung in der europäischen Schulentwicklung: zum Beispiel die Interkulturelle Pädagogik, Europa- und Internationale Schulen
Das Versprechen auf Innovation im Bildungswesen mittels organisatorischer Verfahren – ein Thema der Vergleichenden Erziehungswissenschaft
TIMSS, PISA, IGLU und das untere Leistungsspektrum in der Weltgesellschaft1
Schulevaluation: ein Beispiel aus England
Eine neue Allgemeinbildung? Herausforderungen durch die ,Cultural Studies‘
Communication patterns in educational science: an analysis of scientific journal publishing in the Netherlands