Die Formern neuer Bildungsregime: Zur Durchstezung von Regierungstechniken in der post-nationalen Konstellation
Herausgeber:innen: S. Karin Amos, Frank-Olaf Radtke
Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100044
Erscheinungsdatum: 01.09.2007
Editorial
Regimeansatz – Annäherungen an ein weltweites Bildungsregime
Neoliberal Capitalism, the Modern State and the Governance of Education
Bildung und politische Macht in historischer Perspektive
Educational policy in a European context: Exploring processes of governmentalisation in Flanders
Die ,gute Regierung‘ des Bildungswesens: Bertelsmann Stiftung
Das Verhältnis von Konvergenz und Divergenz der nationalen Bildungssysteme: Der Fall Türkei
Freiheit und Kontrollgesellschaft – Notizen zur Bildungsreform
Globales Lernen – erziehungswissenschaftliche Anmerkungen zu einem didaktischen Konzept
Nationale Bildungssouveränität und transnationale Bildungspolitik. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Wolfgang Mitter