Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100518
.doi: https://doi.org/10.31244/jero.2023.02
Erscheinungsdatum: 26.08.2024

Die Messung kokonstruktiver Kooperation: Entwicklung und Validierung eines Fragebogens für Lehrkräfte in der Inklusion
Kathrin FussangelGino CasaleJacquelin KlugeMarkus SpillesMichael Grosche

Kreativität beim Namen nennen: Eine qualitative Bestandsaufnahme der deutschen und österreichischen Schulcurricula zur Verwendung von Kreativität
L. Vanessa GruberDeborah Költzsch

Allgemeindidaktische Kriterien zur Erfassung adaptiver Planungskompetenz im Umgang mit Heterogenität (AlPako): Validierung eines Testinstruments
Thomas ReyValentin UngerHendrik Lohse-Bossenz

Potenziale und Herausforderungen nicht grundständig ausgebildeter Lehrkräfte aus Sicht der Schulleiter:innen
Mona Arndt

Ein neues Instrument zur Erfassung kulturellen Wissens
Felix BittmannElif SariFrank Goßmann

Das Zugehörigkeitsgefühl zur Schule als Qualitätsindikator schulischer Inklusion: Ein Vergleich der inklusionserfahrenen Versuchsschule Laborschule Bielefeld mit inklusiven Gesamtschulen des Regelschulsystems und eine Analyse möglicher Prädiktoren
Rabea MarkerHarry KullmannDominik ZentarraSabine GeistBirgit Lütje-Klose

Elterliche Hausaufgabenhilfe aus Kind- und Elternperspektive
Sandra MoroniHanna Dumont

Journal for Educational Research Online (JERO)