Internationale Perspektiven auf außerunterrichtliche Angebote

Herausgeber:innen: Natalie FischerFalk RadischMarianne Schüpbach

Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100314
Erscheinungsdatum: 27.08.2014

Editorial

International perspectives on extracurricular activities: Conditions of effects on student development, communities and schools – Editorial
Natalie FischerFalk RadischMarianne Schüpbach

Article Focus

Die positiven Auswirkungen von außerschulischen Aktivitäten auf das sozioemotionale Verhalten und schulische Leistungen in der mittleren Kindheit: Ein Überblick über die aktuelle Forschungslage
Riitta-Leena MetsäpeltoLea Pulkkinen

Untersuchung der Beziehung zwischen der Teilnahme am LA’s BEST-Programm und dem kognitiven Gewinn von LA’s BEST-Schülern
Denise HuangSeth LeonDeborah La Torre Matrundola

Qualität außerunterrichtlicher Angebote – Wie beeinflusst sie Schulbindung und -leistung im Verlauf der Sekundarstufe I?
Natalie FischerDésirée Theis

Außerschulische Aktivitäten und Ganztagsangebote in England: Ein bemerkenswertes Experiment?
Alan DysonKristin Kerr

Ganztägige Bildung und soziale Ungleichheit in der Schweiz: kompensatorische Effekte?
Marianne Schüpbach

Herausforderungen des Wandels? Die Entwicklung von Ganztagsschulen und ihre Folgen für die Lehrerbelastung
Kathrin FussangelVanessa Dizinger

Article General

Publikationscharakteristika im interdisziplinären Feld der Bildungsforschung
Veronika Kuhberg-LassonKatja SingletonUte Sondergeld

Journal for Educational Research Online (JERO)