Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100309
Erscheinungsdatum: 25.02.2012

Article Focus

Kulturelle Aktivitäten, sozialer Hintergrund und Offenheit bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I
Stephan KrönerMiriam VockAlexander RobitzschOlaf Köller

Teach First: Pädagogische Umsetzung und Resultate. Wirkungsweisen eines alternativen Zertifizierungsprogramms
Daniel MuijsChris ChapmanPaul Armstrong

Wie akkurat schätzt die Schulleitung das Beanspruchungserleben des Kollegiums ein?
Bea HarazdStefanie van OphuysenJulia GerickMario Gieske

Profile der Anforderungsbewältigung zu Beginn des Lehramtsstudiums
Josef KünstingMelanie Billich-KnappFrank Lipowsky

Antwortsicherheiten als Maß für die metakognitive Überwachung bei Grundschulkindern? (Eingeschränkte) Validität bei der Vorhersage schulischer Leistungen und die mediierende Rolle des Selbstkonzepts
Eva Susanne FritzscheStephan KrönerMarkus DreselBärbel KoppSabine Martschinke

Wie effektiv sind Bildungssysteme? Zur Untersuchung von Entwicklungen in PIRLS mit value-added-Modellen
Jenny Lenkeit

Die Entwicklung der Kreativität im Grundschulalter: Zur Kreativitätsmessung im PERLE-Projekt
Caroline TheurerNicole BernerFrank Lipowsky

Reviews

Rezension: Maag Merki, Katharina (Hrsg.). (2012). Zentralabitur. Die längsschnittliche Analyse der Wirkungen der Einführung zentraler Abiturprüfungen in Deutschland
Manuela EndbergJulia Kahnert

Journal for Educational Research Online (JERO)