Forschen an und mit Schulen
Herausgeber:innen: Matthias Forell, Verena Schreiber
Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100567
Die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht beruht maßgeblich auf der Verbindung von wissenschaftlicher Erkenntnis mit schulischer Praxis. Ein Vierteljahrhundert nach PISA prägen empirische Ansätze die Bildungswissenschaften und Didaktiken in bislang nicht gekanntem Ausmaß. Zugleich stellt sich die Frage, wie Forschungsergebnisse in die Praxis übersetzt und dort nutzbar gemacht werden können. Das Themenheft widmet sich dem Spannungsfeld zwischen Schulforschung, Schulentwicklung und Schulpraxis und nimmt die Bedingungen, Formen und Folgen ihres Zusammenwirkens in den Blick. Im Zentrum stehen epistemische Fragen der (gegenseitigen) Wissensproduktion, unterschiedliche institutionelle Logiken von Wissenschaft und Praxis sowie ethische Dimensionen schulbezogener Forschung und die damit verbundene Verantwortung gegenüber jungen Menschen. Ziel des Heftes ist es, aktuelle „Forschung über forschendes Tun“ an Schulen zu bündeln, Reflexionsräume für unterschiedliche Akteur*innen zu eröffnen und Impulse für eine zukunftsgerichtete Forschungsorientierung im Bildungssystem zu geben.
Vorschau