Schulleitungsfortbildung - Stand und Desiderate

Herausgeber:innen: Esther Dominique KleinDirk RichterIsabell van Ackeren

Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100386
.doi: https://doi.org/10.31244/dds.2020.03
Erscheinungsdatum: 04.09.2020

Editorial

Editorial zum Schwerpunktthema: Schulleitungsfortbildung – Stand und Desiderate
Esther Dominique KleinDirk RichterIsabell van Ackeren

Schulleitungsfortbildung – Stand und Desiderate

Die Fortbildung von Schulleiter*innen in Forschung und Praxis – ein Systematisierungsversuch
Esther Dominique KleinPierre Tulowitzki

Online-Anhang zu Klein/Tulowitzki: Die Fortbildung von Schulleiter*innen in Forschung und Praxis – ein Systematisierungsversuch
Esther Dominique KleinPierre Tulowitzki

Professionalisierung von Schulleitungen am Beispiel der Werkstatt „Schule leiten“
André MeyerEric RichterAnna GronostajDirk Richter

Berichte zum Schwerpunktthema

Schulleitung in Österreich: Zwischen Leadership und Schulmanagement
Robert Pham XuanMarkus Ammann

Aus- und Weiterbildung von Schulleitenden in der deutschsprachigen Schweiz
Niels AndereggJohannes Breitschaft

Bildungs- und Schulmanagement-Studiengänge in Deutschland
Michael Krüger

Weiterer Bericht

Schulleitung in der digitalisierten Welt
Pierre TulowitzkiJulia Gerick

Diskussion

„Vom Klassenzimmer zur Lernlandschaft“?
Christian Timo Zenke

DDS – Die Deutsche Schule