Schülerzahlvorausberechnungen und Lehrkräftebedarf
Herausgeber:innen: Detlef Fickermann, Alexandra Schwarz, Götz Bieber
Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100348
.doi: https://doi.org/10.31244/dds.2020.01
Erscheinungsdatum: 16.03.2020
Editorial
Editorial zum Schwerpunktthema: Schülerzahlvorausberechnungen und Lehrkräftebedarf
Schülerzahlvorausberechnungen und Lehrkräftebedarf
„Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen“
Online-Anhang zu Fickermann: „Prognosen sind schwierig...“
Zur Situation des Musikunterrichts an den Grundschulen und zum zukünftigen Musiklehrkräftebedarf und -angebot
Berichte zum Schwerpunktthema
Vorausberechnungen zum künftigen Lehrereinstellungsbedarf und -angebot
Der Einfluss der Demografie auf die Entwicklung einer Ganztagsschule
Quer-/Seiteneinsteigende in den Lehrerberuf im Spiegel der empirischen Forschung
Vorausberechnungen des Bedarfs an Plätzen und Fachkräften für die Kindertagesbetreuung
Rezension
Schuck, K.D., Rauer W., & Prinz, D. (Hrsg.). (2018). EiBiSch – Evaluation inklusiver Bildung in Hamburgs Schulen. Quantitative und qualitative Ergebnisse
Gesamtinhaltsverzeichnis
Gesamtinhaltsverzeichnis des Jahres 2019