Übergangssystem
Herausgeber:innen: Frank Braun, Detlef Fickermann
Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100169
Erscheinungsdatum: 07.03.2013
Editorial
Editorial zum Schwerpunktthema: Übergangssystem
Übergangssystem
Ergebnisse empirischer Analysen zum Übergangssystem auf Basis der BIBB-Übergangsstudie 2011
Regionalspezifische Verlaufsmuster von Bildungs und Ausbildungswegen von Hauptschülerinnen und Hauptschülern nach dem Ende der Pflichtschulzeit
Zur Diskussion
Postschulischer Analphabetismus – Rückfragen an die Pädagogik des Übergangs
Bildungsgänge des Übergangssystems – Wartesaal des Berufsbildungssystems oder Orte der Chancenverbesserung?
Bericht
Länderstrategien zur Reform des Übergangssystems
Weitere Beiträge
Vergleichbarkeit beim Mittleren Schulabschluss?
Die Wirkung des Sabbatjahrs auf das arbeitsbezogene Bewältigungsverhalten von Lehrerinnen und Lehrern
Rezensionen
Rebecca Lazarides/Angela Ittel (Hrsg.) (2012): Differenzierung im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht. Implikationen für Theorie und Praxis.
Dorit Bosse/Lucien Criblez/Tina Hascher (Hrsg.) (2012): Reform der Lehrerbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Teil 1: Analysen, Perspektiven und Forschung / Teil 2: Praxismodelle und Diskussion.