Staatlichkeit des Bildungswesens im Wandel

Herausgeber:innen: Detlef FickermannHans-Werner Fuchs

Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100157
Erscheinungsdatum: 01.09.2012

Editorial

Editorial zum Schwerpunktthema: Staatlichkeit des Bildungswesens im Wandel
Detlef FickermannHans-Werner Fuchs

Staatlichkeit des Bildungswesens im Wandel

Stiftungen als Akteure eines neuen Bildungsregimes
Thomas Höhne

Private (Grund-)Schulen als blinder Fleck der öffentlichen Daseinsvorsorge?
Stefan KühneCaroline Kann

Bericht

Migration und Bildung in Deutschland
Jürgen BaumertKai Maaz

Bildungsforschung – disziplinäre Zugänge

Rezensionen

Andreas Hiller (2012): Das Schulbuch zwischen Internet und Bildungspolitik. Konsequenzen für das Schulbuch als Leitmedium und die Rolle des Staates in der Schulbildung
Sylvia Schütze

Marianne Heinbach-Steins/Gerhard Kruip (Hrsg.) (2011): Kooperative Bildungsverantwortung. Sozialethische und pädagogische Perspektiven auf „Educational Governance“.
Christiane Faller

Mirja Silkenbeumer/Andreas Wernet (2011): Die Mühen des Aufstiegs. Von der Realschule zum Gymnasium. Fallrekonstruktionen zur Formierung des Bildungsselbst. (Pädagogische Fallanthologie, Band 9.)
Sylvia Schütze

DDS – Die Deutsche Schule