Aspekte „Neuer Steuerung“?

Herausgeber:innen: Martin HeinrichFabian Dietrich

Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100079
Erscheinungsdatum: 01.03.2012

Editorial

Editorial zum Schwerpunktthema: Aspekte „Neuer Steuerung“?
Martin HeinrichFabian Dietrich

Aspekte „Neuer Steuerung“?

Zentrale Steuerung von Schulentwicklung mit Quoten und Sanktionen: Das US-amerikanische Großexperiment in Schulen für benachteiligte Bildungsschichten
Gail SundermanHeinrich Mintrop

Die Arbeit mit Bildungsstandards in Fachkonferenzen
Barbara AsbrandNina HellerSigrid Zeitler

Folgen zentraler Lernstandserhebungen: Unterscheiden sich Lehrkräfte in der Auseinandersetzung mit Lernstandserhebungen?
Franziska Schulze

Bericht

Vergleichsarbeiten als Instrumente der Qualitätsentwicklung an Schulen
Uwe MaierHarm Kuper

Bildungsforschung – Disziplinäre Zugänge

Empirische Bildungsforschung: Perspektiven der Erziehungswissenschaft
Knut Schwippert

DDS – Die Deutsche Schule