Innovationsstrategien im Bildungssystem
Herausgeber:innen: Isabell van Ackeren, Sandra Boltz
Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100035
Erscheinungsdatum: 01.04.2011
Editorial
Bericht der Redaktion
Editorial zum Schwerpunktthema: Innovationsstrategien im Bildungssystem
Innovationsstrategien im Bildungssystem
Innovationen im Bildungswesen: Begriffliche Annäherungen an das Neue
Und was kommt an?
Das Schulbuch im Innovationsprozess
Innovationen als ‚Wissenspassagen‘
Weiterer Beitrag
Schülermitbestimmung im Unterricht der Sekundarstufe II an Gymnasien – Vorstellungen aus Schülersicht und Gelingensbedingungen
Bericht
Wenn gute Praxis „Schule machen“ soll …
Rezensionen
Bianca Roters/Ralf Schneider/Barbara Koch-Priewe/Jörg Thiele/Johannes Wildt (Hrsg.) (2009): Forschendes Lernen im Lehramtsstudium. Hochschuldidaktik, Professionalisierung, Kompetenzentwicklung.
Jörg Schlömerkemper (2010): Konzepte pädagogischer Forschung. Eine Einführung in Hermeneutik und Empirie.
Elschenbroich, Donata (2010): Die Dinge. Expeditionen zu den Gegenständen des täglichen Lebens.
Hermann Giesecke (2009): Pädagogik – quo vadis? Ein Essay über Bildung im Kapitalismus.