herausgegeben von Robert Grassinger, Nazli Hodaie, Stefan Immerfall, Anja Kürzinger, Taha Ertuğrul Kuzu und Stefanie Schnebel

BildungsWelten Grundschule – Heterogenität gestalten

In den letzten Jahren ist die Schulform Grundschule als „Schule für Alle“ verstärkt in das Zentrum öffentlicher und bildungspolitischer Aufmerksamkeit gerückt. Veränderungen in der Schülerschaft und Fragen des Umgangs mit diesen Veränderungen sind ein Grund dafür. Es sollte aber auch betont werden, dass Grundschulen nicht nur Interpret von Heterogenität sind, sondern Heterogenität auch…

mehr

Bücher, die in dieser Reihe erschienen sind:

Heterogenität gestalten

Perspektiven auf die Grundschulentwicklung

2025, 362 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8188-0034-5

Lernen aus Fehlern im Vor- und Grundschulalter

2024, 220 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4945-9

Ungleiche Sozialräume

Eine quantitative Vermessung von Grundschulstandorten in Baden-Württemberg

2024, 230 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4851-3

Supporting Young Learners in Speaking English

Tasks and Digital Technologies in Foreign Language Learning in Primary School

2024, 248 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4892-6

Reflexionskompetenz im Kontext von Aufgabenorientierung und Heterogenität

Eine Design-based-Research-Studie mit angehenden Lehrpersonen

2023, 338 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4701-1

Heterogenität in Grundschulen

Mehrperspektivische Zugänge

2022, 262 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4491-1