Herausgegeben von Johanna Fay, Carolin Führer, Johannes Mayer und Tanja Rinker

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Die „Didaktik der deutschen Sprache und Literatur“, wie es im Reihentitel heißt, differenziert sich zunehmend in zwei Bereiche aus, der Sprachdidaktik und der Literaturdidaktik. Jeder Bereich versteht sich als eigene wissenschaftliche Disziplin mit speziellen Forschungsgegenständen, -fragen und -methoden.
Mit der Reihe „Didaktik der deutschen Sprache und Literatur“ soll ein Fokus auf den…

mehr

Bücher, die in dieser Reihe erschienen sind:

Jul 2025

Sprachförderliche Unterrichtsinteraktionen gestalten

Korrektives Feedback im Fachunterricht der Sekundarstufe

2025, 387 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8188-0003-1

Berufsbildender Deutschunterricht im Kontext von Migration und Einwanderung

2023, 270 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4794-3

Mündliches Erzählen mit narrativen Bilderbüchern

Eine multimodale Perspektive auf Pretend Reading in der Grundschule

2023, 258 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4733-2

Mit audiovisuellen Texten der Populärkultur literarische Kompetenz fördern

Das Potenzial von Werbespots im Literaturunterricht

2023, 300 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4596-3

Panellesungen in der Grundschule

Eine rekonstruktive Fallstudie zu multimodalen Transformationen des Comics Lehmriese lebt!

2022, 390 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Abbildungen, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4576-5

Tempus und Temporalität

Empirische Zugänge zum Erwerb von Zeitlichkeit

2022, 280 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4504-8

Sprachbetrachtung im Literaturunterricht?

Integration von sprachlichem und literarischem Lernen in der Sekundarstufe II

2020, 282 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4082-1

Textlose Bilderbücher

Visuelle Narrationsstrukturen und erzähldidaktische Konzeptionen für die Grundschule

2020, 272 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4083-8

Dissonanzen in der Deutschlehrerbildung

Theoretische, empirische und hochschuldidaktische Perspektiven

2019, 242 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4047-0