herausgegeben von Bernd Rieken

Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur

Schriftenreihe der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien

Die Sigmund Freud-Privatuniversität in Wien ist die erste akademische Lehrstätte, an der die Ausbildung zum Psychotherapeuten integraler Bestandteil eines eigenen wissenschaftlichen Studiums ist. Durch das Studium der Psychotherapiewissenschaft (PTW) wird dem Umstand Rechnung getragen, dass Psychotherapie eine hoch professionelle Tätigkeit ist, die – wie andere hoch professionelle Tätigkeiten auch…

mehr

Bücher, die in dieser Reihe erschienen sind:

Die Arbeitswelt im Wandel! Der Mensch im Mittelpunkt?

Perspektiven für Deutschland und Österreich

2019, 184 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3956-6

Das Grubenunglück von Lassing

Ein Beitrag zur Katastrophenforschung

2018, 366 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3817-0

Die Kunst präsent zu sein

Carl Rogers und das frühbuddhistische Verständnis von Meditation

2018, 294 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3827-9

Zukunftsforschung und Psychodynamik

Zukunftsdenken zwischen Angst und Zuversicht

2017, 298 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3656-5

Individualpsychologie und Neurowissenschaften

Zur neurobiologischen Fundierung der Theorien Alfred Adlers

2017, 254 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3621-3

Im Erleben einer Krebserkrankung

Personenzentrierte Psychotherapie zwischen Diagnose, onkologischer Versorgung und Lebensrealität

2017, 264 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3605-3

Kommunikative Kompetenz

Das Rollenspiel in der systemischen Psychotherapie

2017, 232 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-3601-5

Selbsterfahrung in der Psychotherapie

Die Bedeutung für den Kompetenzerwerb in der Aus- und Weiterbildung zum transaktionsanalytischen Psychotherapeuten

2017, 224 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3475-2

Erzählen über Katastrophen

Beiträge aus Deutscher Philologie, Erzählforschung und Psychotherapiewissenschaft

2016, 288 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3489-9

Psychoanalyse der Erlösung

Religion – Ethik – Politik – Film

2016, 122 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-3431-8

Empirische Untersuchung zum Direktstudium Psychotherapie

Forschungsergebnisse zur Eignung und zum Ausbildungsverlauf aus der Perspektive von Studierenden und Experten

2016, 184 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3375-5

„Keiner kann anders, als er ist: Deshalb müssen wir freier werden“

Willensfreiheit zwischen Wiederholungszwang und neurobiologischem Determinismus

2016, 204 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3364-9

Angezeigt werden 12 von 47 Büchern.