Psychologie:Allgemeine Psychologie
Arnold Wohler
Synästhesie als ein strukturbildendes Moment in der Kunst des 20. Jahrhunderts
unter besonderer Berücksichtigung von Malerei und Musik
2010,
Internationale Hochschulschriften,
Band 540,
316 Seiten,
broschiert,
mit zahlreichen Abbildungen,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-2283-4
Yvonne Lampert
Begabungs- und Kreativitätsförderung auf der Grundlage des Philosophierens
2009,
Bildungswissenschaftliche Studien,
Band 2,
300 Seiten,
broschiert,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-2221-6
Katrin Lohrmann
Langeweile im Unterricht
2008,
Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie,
Band 66,
236 Seiten,
broschiert,
25,50 €,
ISBN 978-3-8309-1896-7
Clarissa Wolter
Die Übermittlung von unerwarteten Todesnachrichten
Eine kommunikationswissenschaftliche Untersuchung des Informationsdialoges zwischen Ärzten und Angehörigen bei plötzlichen Todesfällen sowie zwischen Ärzten und Patienten bei infausten Prognosen
2006,
Internationale Hochschulschriften,
Band 479,
216 Seiten,
broschiert,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-1729-8
Cordula Artelt,
Barbara Moschner
(Hrsg.)
Lernstrategien und Metakognition
Implikationen für Forschung und Praxis
2005,
176 Seiten,
broschiert,
19,90 €,
ISBN 978-3-8309-1514-0
Stefanie Voigt
Das Geheimnis des Schönen
Über menschliche Kunst und künstliche Menschen oder: Wie Bewusstsein entsteht
2005,
Internationale Hochschulschriften,
Band 447,
264 Seiten,
broschiert,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-1524-9
Steff Aellig
Über den Sinn des Unsinns:
Flow-Erleben und Wohlbefinden als Anreize für autotelische Tätigkeiten
Eine Untersuchung mit der Experience Sampling Method (ESM) am Beispiel des Felskletterns
2004,
Internationale Hochschulschriften,
Band 431,
220 Seiten,
broschiert,
25,50 €,
ISBN 978-3-8309-1397-9
Cornelia Ev Elben
Sprachverständnis bei Kindern
Untersuchungen zur Diagnostik im Vorschul- und frühen Schulalter
2002,
Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie,
Band 28,
204 Seiten,
broschiert,
25,50 €,
ISBN 978-3-8309-1119-7
Jürgen Rost,
Christiane Gresele,
Thomas Martens
Handeln für die Umwelt
Anwendung einer Theorie
2001,
108 Seiten,
broschiert,
15,30 €,
ISBN 978-3-8309-1096-1
Friedrich W. Hesse,
Helmut F. Friedrich
(Hrsg.)
Partizipation und Interaktion im virtuellen Seminar
2001,
Medien in der Wissenschaft,
Band 13,
318 Seiten,
broschiert,
25,50 €,
ISBN 978-3-8309-1094-7
Wolfram Titz
Emotionen von Studierenden in Lernsituationen
Explorative Analysen und Entwicklung von Selbstberichtskalen
2001,
Internationale Hochschulschriften,
Band 367,
374 Seiten,
broschiert,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-1046-6
Arnold Hinz
Psychologie der Zeit
Umgang mit Zeit, Zeiterleben und Wohlbefinden
2000,
Internationale Hochschulschriften,
Band 329,
236 Seiten,
broschiert,
25,50 €,
ISBN 978-3-89325-870-3
Angezeigt werden 12 von 25 Büchern.