Caroline VilligerUlrich Trautwein (Hrsg.)

Zwischen Theorie und Praxis

Ansprüche und Möglichkeiten in der Lehrer(innen)bildung

Festschrift zum 65. Geburtstag von Alois Niggli

2015, 244 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3069-3

Mit Beiträgen von
Karl-Heinz ArnoldFranz BaeriswylBeat BertschyRico M. CathomasHanna DumontDebbie MandelSandra MoroniFrederick L. NelsonFritz OserJean-Luc PatrySibylle RahmKurt ReusserIngrid RoitherMaria SpychigerRita SteblerUlrich TrautweinPeter TrempCaroline VilligerChristian A. Wandeler

zurück zur Übersicht

In der Lehrer(innen)bildung ist das Theorie-Praxis-Problem ein Dauerbrenner. Sollen angehende Lehrkräfte an Universitäten ausgebildet werden oder doch lieber an spezialisierten Hochschulen für Lehrer(innen)bildung? Welche Bedeutung im Curriculum sollten die eher theoretisch orientierten und die eher praktisch orientierten Lernphasen haben? Wie lässt sich eine Orientierung an Lehr-Lerntheorien im konkreten Unterrichtshandeln von angehenden Lehrkräften fördern? Und wie handlungsrelevant sind Theorien im konkreten Unterrichtsgeschehen wirklich?

Zwischen Theorie und Praxis stellt eine Einführung in die Thematik dar und führt zahlreiche Denkanstöße zur heutigen Lehrer(innen)bildung zusammen. Neben systematisierenden Beiträgen, herausgegeben von Caroline Villiger und Ulrich Trautwein, liegen Schwerpunkte auf der Gestaltung von Unterrichtsbesprechungen/Praxisgesprächen sowie konkreten, gelingenden Beispielen für Theorie-Praxis-Verbindungen in der Lehrer(innen)bildung.

Pressestimmen

Vielmehr bietet der Band eine Darstellung der Ansprüche an die Thematik, gibt Denkanstöße, verweist auf Möglichkeiten und zeigt die Prozesshaftigkeit dieses langen Dialogs.
Elke Huber in: Erziehungswissenschaftliche Revue, 5/2016

Vielleicht interessiert Sie auch:

Mentoring und Coaching als Beitrag zur Professionalisierung angehender Lehrpersonen

Christian Reintjes,  Gabriele Bellenberg,  Grit im Brahm (Hrsg.)

Mentoring und Coaching als Beitrag zur Professionalisierung angehender Lehrpersonen

Bedingungen und Effekte von Lehrerbildung, Lehrkraftkompetenzen und Lehrkrafthandeln

Nele McElvany,  Wilfried Bos,  Heinz Günter Holtappels,  Annika Ohle-Peters (Hrsg.)

Bedingungen und Effekte von Lehrerbildung, Lehrkraftkompetenzen und Lehrkrafthandeln

Fachdidaktische Forschung zur Lehrerbildung

Timo Leuders,  Eva Christophel,  Michael Hemmer,  Friederike Korneck,  Peter Labudde (Hrsg.)

Fachdidaktische Forschung zur Lehrerbildung

Bildungskonzepte und Lehrerbildung in europäischer Perspektive

Siegfried Gehrmann,  Jürgen Helmchen,  Marianne Krüger-Potratz,  Frank Ragutt (Hrsg.)

Bildungskonzepte und Lehrerbildung in europäischer Perspektive