Oliver Huck

Special Music Scores 1904–1918

Studien zur frühen Filmmusik/Studies in Early Film Music

2025, Hamburg Yearbook of Musicology, Band 5, 156 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8188-0017-8

zurück zur Übersicht

Mit über 150 erhaltenen und weit mehr als doppelt so vielen verlorenen Drucken bis 1918 ist die Anzahl und die Bedeutung von Drucken komponierter und kompilierter Musik zu einzelnen Filmen weitaus höher als bisher angenommen. In den sechs hier vorgelegten Studien werden grundlegende Fragen der Synchronisation von Musik und Film sowie einzelne Filmmusikkulturen thematisiert – Voraussetzungen für eine Geschichte der frühen Filmmusik unter angemessener Berücksichtigung der Musik zu einzelnen Filmen.

With more than 150 surviving prints and far more than twice as many lost scores up to 1918, the number and importance of composed and compiled music scores for individual films is far greater than previously thought. The six studies presented in this volume deal with fundamental questions of the synchronization of music and film as well as with individual film music cultures – prerequisites for a history of early film music that takes appropriate account of the scores for individual films.

Vielleicht interessiert Sie auch:

Musikpsychologie – Empirische Forschungen – Ästhetische Experimente

Reinhard Kopiez (Hrsg.)

Musikpsychologie – Empirische Forschungen – Ästhetische Experimente

Zwischen Kinosound und Game Audio

Thomas Krettenauer,  Lars Oberhaus (Hrsg.)

Zwischen Kinosound und Game Audio

Film – Musik – Vermittlung

Klangspuren im Delirium

Marin Reljić

Klangspuren im Delirium

Konfigurationen von Widerstandsnarrativen in zeitgenössischen
Vertonungen des ZDF/ARTE-Stummfilmprogramms

Friedrich Chrysander

Ivana Rentsch (Hrsg.)

Friedrich Chrysander

Musikwissenschaftler der ersten Stunde