Schulentwicklung an sozialräumlich benachteiligten Standorten
Dez 2025

Esther Dominique KleinFranziska S. ProskawetzIsabell van Ackeren-MindlNathalie BielerSusanne Julia Czaja (Hrsg.)

Schulentwicklung an sozialräumlich benachteiligten Standorten

Ein Lehr- und Arbeitsbuch

2026, 274 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8188-0114-4

Mit Beiträgen von
Christine BecksBrigitte MicheelBarbara MuslicAmina KielblockStephan KielblockEunji Lee

zurück zur Übersicht

Wenn von Schulen an sozialräumlich benachteiligten Standorten die Rede ist, richtet sich der Blick häufig vor allem auf Herausforderungen, Hürden und Scheitern. Es gibt aber auch viele Schulen an solchen Standorten, die sehr erfolgreich arbeiten und die Bildungs- und Teilhabechancen ihrer Schüler*innen stärken. Die Forschung zu diesen Schulen zeigt: Sie sind nicht durch Zufall oder aufgrund besserer Ressourcen erfolgreich, sondern sie sind es, weil sie lernende Schulen sind.
Als Lehr- und Arbeitsbuch für Studium, Schulpraxis, Schulverwaltung und schulische Unterstützungssysteme soll der Sammelband dazu beitragen, das organisationale und professionelle Lernen an Schulen an sozialräumlich benachteiligten Standorten systematisch auszubauen und zu stärken. Die Beiträge machen Forschungswissen durch eine praxisnahe Aufbereitung empirischer Befunde, schulische Fallbeispiele, Reflexionsimpulse und konkrete Instrumente zur Entwicklungsarbeit für die Schulentwicklung nutzbar.