Arta, Christoph Jannis

Christoph Jannis Arta hat Musikwissenschaft und Englische Sprachwissenschaft an der Universität Zürich studiert. Seine Seminararbeit „Die Orgel in der Lüneburger Johanniskirche im Kontext hansischer Strukturen“ wurde 2019 mit einem Semesterpreis der Universität Zürich ausgezeichnet. Von 2018 bis 2020 war er als Hospitant in der Dramaturgie der Tonhalle-Gesellschaft Zürich, Ende 2020 zudem als studentische Hilfskraft zur Erschließung des Gottfried-Wagner-Archivs in der Musikabteilung der Zentralbibliothek Zürich tätig. Seit 2021 ist Christoph Arta im Rahmen des „Lübecker Modells“ des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung Volontär am Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck und promoviert über Joseph Joachim als Schlüsselfigur der Musikkultur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Julius Otto Grimm – ein Komponist und Dirigent des Brahms-Kreises

2024, 704 Seiten, broschiert, 69,90 €, ISBN 978-3-8309-4759-2

Friedrich Chrysander

Musikwissenschaftler der ersten Stunde

2024, 266 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4884-1