Ufer, Stefan
Stefan Ufer (geb. 1975) ist als Professor für Didaktik der Mathematik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) tätig. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit der Struktur und dem Erwerb mathematischer Kompetenz über die Lebensspanne.
In der Forschung zum Lernen aus Fehlern interessiert ihn besonders die Beschreibung und Untersuchung einer Unterrichtskultur, die eigene und fremde Fehler für selbstregulierte Lernprozesse der Schülerinnen und Schülern nachhaltig nutzbar macht. Diese Forschung umfasst kontrollierte Feldexperimente, Fragebogenstudien und auch größere Interventionen im Rahmen von Lehrerfortbildungsprogrammen.
Stefan Ufer (born 1975) is professor of mathematics education at the University of Munich (LMU, Germany). His research in general addresses the structure and acquisition of mathematical competencies over the life span. In his research on learning from
errors, he is particularly interested in the nature and effects of a classroom culture that makes sustainable use of errors and in students’ self-regulated learning from their own errors and others’ errors. This research involves controlled field intervention studies, questionnaire studies, and also larger interventions in teacher training programmes.
ORCID: 0000-0002-3187-3459
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Artikel in der Zeitschrift „Journal for Educational Research Online (JERO)“
14. Jahrgang, 1/2022
Entwicklung eines Tests zur Lernverlaufsdiagnostik mit schwierigkeitsgenerierenden Merkmalen: Ein Beispiel für die Diagnose grundlegender arithmetischer Fertigkeiten in der Grundschule