Nonte, Sonja

ORCID:  0000-0002-4789-7084

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Schulschließungen, Isolation und Quarantäne

Empirische Befunde aus den regionalen Studien Muntermacher & SchuCo

2025, 214 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8188-0068-0

Heterogen qualifizierte Lehrpersonen an Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

2025, 252 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8188-0014-7

Digitale Bildung im Lehramtsstudium während der Corona-Pandemie

Befunde, Erfahrungen, Perspektiven

2023, 196 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4694-6

Schule als Ort gesellschaftlicher Teilhabe

Bildungswissenschaftliche Perspektiven, Schulkonzepte und Schulprofile im Fokus

2022, 178 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4565-9

Das Bildungssystem in Zeiten der Krise

Empirische Befunde, Konsequenzen und Potenziale für das Lehren und Lernen

2021, 314 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4362-4

TIMSS 2019

Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich

2020, 366 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4319-8

(Neue) Formen der Differenzierung

Schul- und Klassenprofilierung im Spannungsfeld gesellschaftlicher Teilhabe und sozialer Ungleichheit

2020, 236 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4218-4

Praxen und Diskurse aus Sicht musikpädagogischer Forschung
Practices and Discourses from the Perspective of Music Educational Research

2019, 308 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4048-7

Mit Musik durch die Schulzeit?

Chancen des Schulprogramms JeKi – Jedem Kind ein Instrument

2019, 192 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3866-8

Musikpädagogik und Erziehungswissenschaft
Music Education and Educational Science

2016, 280 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3500-1

10 Jahre international vergleichende Schulleistungsforschung in der Grundschule

Vertiefende Analysen zu IGLU und TIMSS 2001 bis 2011

2015, 262 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3333-5

Empirische Bildungsforschung und evidenzbasierte Reformen im Bildungswesen

2014, 366 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3147-8

Mit Mikrofon und Fragebogen in die Grundschule

Jedem Kind ein Instrument (JeKi) – eine empirische Längsschnittstudie zum Instrumentalunterricht

2014, 196 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3123-2

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

114. Jahrgang, 4/2022

International Perspectives on School Settings, Education Policy and Digital Strategies (Wilmers, Jornitz 2021)

zum Artikel