Custodis, Michael

Custodis, Michael

Prof. Dr. Michael Custodis ist Professor für Musik der Gegenwart und Systematische Musikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Neben der Auseinandersetzung mit NS-Kontinuitäten im deutschen Nachkriegsmusikleben arbeitet er u.a. über musiksoziologische Themen, Musik des 20. und 21. Jahrhunderts sowie Wechselwirkungen zwischen „populärer“ und „klassischer“ Musik.

Website

E-Mail

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Wie klingt Schwarz-Rot-Gold?

Deutsch-deutsche Musikgeschichten

2023, 172 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4800-1

Music and Resistance

Cultural Defense During the German Occupation of Norway 1940-45

2021, 430 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4289-4

Persecution, Collaboration, Resistance

Music in the ‘Reichskommissariat Norwegen’ (1940–45)

2020, 184 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4130-9

Ludwig lebt!

Beethoven im Pop

2020, 214 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4182-8

Große Formen in der populären Musik
Large-scale Forms in Popular Music

2019, 216 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4119-4

The Nordic Ingredient

European Nationalisms and Norwegian Music since 1905

2019, 142 Seiten, paperback, with numerous, partly coloured illustrations, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3896-5

traditionsgebunden-modern

Essays zur Musik Stefan Heuckes

2016, 152 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3395-3

Herman-Walther Frey: Ministerialrat, Wissenschaftler, Netzwerker

NS-Hochschulpolitik und die Folgen

2014, 230 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3107-2

Netzwerke der Entnazifizierung

Kontinuitäten im deutschen Musikleben am Beispiel von Werner Egk, Hilde und Heinrich Strobel

2013, 256 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2843-0

Musik im Prisma der Gesellschaft

Wertungen in literarischen und ästhetischen Texten

2009, 360 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2085-4