Krause-Benz, Martina

Krause-Benz, Martina

Prof. Dr. Martina (Krause-)Benz studierte Schulmusik und Klavier an der Folkwang Universität der Künste (früher: Folkwang-Hochschule für Musik) in Essen und Englisch an der Universität Duisburg-Essen. 2005 promovierte sie in Musikpädagogik.

Nach mehrjähriger Lehrtätigkeit im Schul- und Hochschuldienst wurde sie zum Herbstsemester 2010 auf eine Professur für Musikpädagogik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim berufen und leitet seitdem die Studiengänge Lehramt Musik an Gymnasien.

Martina Benz hält regelmäßig Vorträge auf Fachtagungen, ist Autorin sowie (Mit-)Herausgeberin mehrerer musikpädagogischer Bände und publiziert in einschlägigen Fachorganen.
Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte beinhalten vor allem bildungsphilosophische Themen.

Website

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

„Kannst du das Lied verstehn?“ Botanische Bildsprache und ihre Vertonungen

2025, 236 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8188-0072-7

Der Welt abhanden gekommen?

Zur Relevanz von Musikunterricht im gesellschaftlichen Dialog

2024, 166 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4856-8

Musik und Kontingenz

Perspektiven aus Kunst, Wissenschaft und Unterricht

2023, 184 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4744-8

Vermessung der Musikpädagogik

Reflexionen – Brennpunkte – Perspektiven

2023, 304 Seiten, gebunden, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4713-4

Musik – Macht – Widerstand

2022, 216 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4587-1

Grundlagentexte Wissenschaftlicher Musikpädagogik

Mythos Hermeneutik

2020, 630 Seiten, broschiert, 59,90 €, ISBN 978-3-8309-4268-9

Musik – Raum – Sozialität

2020, 210 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4168-2

Grundlagentexte Wissenschaftlicher Musikpädagogik

Begriffe, Positionen, Perspektiven im systematischen Fokus

2016, 252 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3353-3

Musik(unterricht) angesichts von Ereignissen

2016, 172 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-3530-8

Musiklehrer(-Bildung) im Fokus musikpädagogischer Forschung

2013, 148 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2966-6