Sachsse, Malte

Malte Sachsse studierte Schulmusik, Geschichte und Musikpädagogik in Essen und wurde 2013 bei Prof. Dr. Peter W. Schatt promoviert. Er nahm Lehraufträge in Essen und Wien wahr und war nach seinem Schuldienst in Neuss als Studienrat im Hochschuldienst an der TU Dortmund tätig.
Seit April 2022 hat er eine Professur für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Detmold inne und leitet die dortigen Lehramtsstudiengänge Musik. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte umfassen musikpädagogische Aspekte digitaler Transformationsprozesse sowie musikdidaktische Mediendiskurse.

ORCID:  0000-0002-2030-0831

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

45. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung / 45th Yearbook of the German Association for Research in Music Education

2024, 270 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4918-3

Entgrenzung

Beobachtungen, Analysen und Interpretationen zur (Musik-)Kultur

2024, 194 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4916-9

Der Welt abhanden gekommen?

Zur Relevanz von Musikunterricht im gesellschaftlichen Dialog

2024, 166 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4856-8

Musik – Macht – Widerstand

2022, 216 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4587-1

Musik – Narration – Narrativ

Zur Kultur des Musik-Denkens

2021, 292 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4393-8

Musikunterricht im Modus des Musik-Erfindens

Fallanalytische Perspektiven

2020, 170 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4170-5

Musik – Raum – Sozialität

2020, 210 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4168-2

Musikalische Sozialisation und Lernwelten

2019, 230 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4089-0

Soziale Aspekte des Musiklernens
Social Aspects of Music Learning

2018, 322 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3872-9

Theoretische Rahmung und Theoriebildung in der musikpädagogischen Forschung
Theory Framework and Development in Music Education Research

2015, 252 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3313-7