Gantefort, Christoph

Dr. Christoph Gantefort schloss nach dem Studium Lehramt Sonderpädagogik/Deutsch Sek. I ein Schwerpunktstudium „Deutsch als Fremdsprache“ an der Universität Bonn an und promovierte 2012 an der Universität zu Köln über schriftliches Erzählen mehrsprachiger Kinder. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Diagnostik und Förderung der Humanwissenschaft lichen Fakultät der Universität zu Köln. Arbeitsschwerpunkte: Deutsch als Zweitsprache, Sprachdiagnostik & sprachliche Bildung, sprachlich-kulturelle Heterogenität und Evaluations- und Bildungsforschung.

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Grundlagen der sprachlichen Bildung

2023, 304 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4775-2

Sprachliche Bildung – Grundlagen und Handlungsfelder

2017, 378 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3389-2

Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung

2017, 216 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3399-1

RUCKSACK

Empirische Befunde und theoretische Einordnungen zu einem Elternbildungsprogramm für mehrsprachige Familien

2015, 304 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-3305-2

Kompetenzen perspektivisch

Interdisziplinäre Impulse für die LehrerInnenbildung

2015, 200 Seiten, broschiert, 21,90 €, ISBN 978-3-8309-3128-7

Schriftliches Erzählen mehrsprachiger Kinder

Entwicklung und sprachenübergreifende Fähigkeiten

2013, 346 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2908-6

Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“

18. Jahrgang, 2/2012

Academic and everyday language proficiency among educationally disadvantaged pupils

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

116. Jahrgang, 2/2024

Hauptsache Literacy – egal in welcher Sprache?

zum Artikel