Hanft, Anke

Prof. Dr. Anke Hanft ist seit dem Jahr 2000 als Professorin für Weiterbildung und Lebenslanges Lernen im Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement (we.b) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg tätig. Sie ist Direktorin des wissenschaftlichen Centrums für Lebenslanges Lernen (C3L) und Vorsitzende des Wolfgang-Schulenberg-Instituts für Bildungsforschung. Sie verantwortet mehrere drittmittelgeförderte
Projekte, u.a. von 2012 bis 2015 die wissenschaftliche Begleitung des BMBF-Programms Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen sowie aktuell die Koordinierungsstelle der Begleitforschung zum Qualitätspakt Lehre. Frau Hanft wirkt in zahlreichen hochschulübergreifenden Institutionen, Kommissionen, Beiräten und Arbeitsgruppen mit. Unter anderem ist sie Präsidentin der Österreichischen Akkreditierungs- und Qualitätssicherungsagentur (AQ Austria), Mitglied der Deutschen
Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) und Mitglied des Herausgeberbeirates der Zeitschrift Report. Sie ist Mitglied des Hochschulrats der Universität Duisburg-Essen und des Kuratoriums der Hochschule Magdeburg-Stendal sowie
des Beirats der Fraunhofer Academy.

Website

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen

2020, 192 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4238-2

Lehre und Lehrentwicklung an Fachhochschulen

Festschrift für Prof. Dr. med. Wolfgang Huhn

2018, 282 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3782-1

Organisation und Management von Weiterbildung und Lebenslangem Lernen an Hochschulen

Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen

2016, 264 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3372-4

Herausforderung Heterogenität beim Übergang in die Hochschule

2015, 224 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-3100-3

Offene Hochschulen

Die Neuausrichtung der Hochschulen auf Lebenslanges Lernen

2013, 288 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2770-9

Studium 2020

Positionen und Perspektiven zum lebenslangen Lernen an Hochschulen

2012, 296 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2579-8

Integriertes Kompetenzmanagement

Ein Arbeitsbericht

2011, 192 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2484-5

Integriertes Kompetenzmanagement

Innovationsstrategien als Aufgabe der Organisations- und Personalentwicklung

2011, 336 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2449-4

The Lifelong Learning University

2011, 220 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2417-3

Integriertes Kompetenzmanagement im Spannungsfeld von Innovation und Routine

2010, 172 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2357-2

Weiterbildung im Elfenbeinturm!?

2009, 224 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2059-5

Durchlässigkeit gestalten!

Wege zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung

2008, 320 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2027-4

Weiterbildung und lebenslanges Lernen in Hochschulen

Eine internationale Vergleichsstudie zu Strukturen, Organisation und Angebotsformen

2007, 392 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1915-5

Vermarktung von Hochschulweiterbildung

Theorie und Praxis

2007, 192 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1785-4