Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Herausgeber:innen: Gesellschaft für interkulturelle Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik e.V. und KommEntAnnette ScheunpflugClaudia Bergmüller

Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100174
Erscheinungsdatum: 24.05.2013

Themen

Globales und Regionales Lernen: zur Bedeutung regionaler und globaler Raumbezüge in schulischen Bildungsprozessen
Constanze BerndtClaudia Kalisch

Die Utopie des Dialogs – (Entwicklungs-) pädagogische Denkanstöße aus Brasilien
Markus Auditor

Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen: Synergien im schweizerischen Kontext
Nadia Lausselet

Überlegenheitsdenken fällt nicht vom Himmel.
Postkoloniale Perspektiven auf Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Chandra-Milena Danielzik

Zum Verhältnis von Menschenrechtsbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung – Gemeinsamkeiten verstehen und gestalten
Karl-Peter Fritzsche

Kommentar

Qualität in der Debatte: Anmerkungen zum VENRO-Papier
Claudia BergmüllerGregor Lang-Wojtasik

VENRO

Wirkung der Inlandsarbeit/BMZ-Haushalt/Positionspapier
Jana Rosenboom

VIE

Neues aus der Kommission Vergleichende und Internationale Erziehungswissenschaft

Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung – Vernetzung statt Abgrenzung
Sonja RichterChristian Rolle

Be quiet – die Welt aus anderen Perspektiven entdecken
Dirk Oesselmann

Rezensionen

Amnesty International: Report (2012): Zur weltweiten Lage der Menschenrechte
Asit Datta

ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik