herausgegeben von Michael Fischer im Auftrag des Zentrums für Populäre Kultur und Musik der Universität Freiburg und Nils Grosch im Auftrag der Universität Salzburg

Populäre Kultur und Musik

„Populäre Kultur und Musik“ ist eine interdisziplinäre wissenschaftliche Schriftenreihe im Schnittpunkt von Populärer Kultur und Musik. Sie richtet sich an Musik- und Kulturinteressierte sowie an Studierende, Forschende und Lehrende aus den Kultur-, Musik-, Medien-, Literatur-, Geschichts- und Geisteswissenschaften.
„Populäre Kultur und Musik“ überbrückt die Grenzen der Fächer und thematisiert die…

mehr

Bücher, die in dieser Reihe erschienen sind:

The Sound of a City?

New York und Bebop 1941–1949

2014, 384 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2963-5

Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert

2013, 206 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2591-0

Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg

2013, 270 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2740-2

Volkstümlichkeit und Nationbuilding

Zum Einfluss der Musik auf den Einigungsprozess der deutschen Nation im 19. Jahrhundert

2013, 374 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2730-3

¿Cuál es tu tango? Musikalische Lesarten der argentinischen Tangotradition

2012, 302 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Notenbeispielen und s/w Fotos, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2736-5

Zwischen den Stühlen

Remigration und unterhaltendes Musiktheater in den 1950er Jahren

2012, 192 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2726-6

Hot Spots von Café bis Kabarett

Musikalische Handlungsräume im Berlin Mischa Spolianskys 1918–1933

2012, 336 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-2520-0

Kultur- und kommunikationshistorischer Wandel des Liedes im 16. Jahrhundert

2012, 256 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2641-2

Musik und Popularität

Aspekte zu einer Kulturgeschichte zwischen 1500 und heute

2011, 248 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2263-6

Fremdheit – Migration – Musik

Kulturwissenschaftliche Essays für Max Matter

2010, 424 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2284-1

Angezeigt werden 10 von 46 Büchern.