herausgegeben vom Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie, Institut für Interkulturelle Kommunikation, Institut für Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München herausgegeben von Anna Meiser und Alois Moosmüller

Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation

Bücher, die in dieser Reihe erschienen sind:

Zuwanderung und Integration

Kulturwissenschaftliche Zugänge und soziale Praxis

2004, 294 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1405-1

Erzählen zwischen den Kulturen

2004, 345 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1426-6

Interkulturelle Kompetenz in der Beratung

Strukturelle Voraussetzungen und Strategien der Sozialarbeit mit Migranten

2004, 248 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1434-1

Vom Wandergesellen zum „Green Card“-Spezialisten

Interkulturelle Aspekte der Arbeitsmigration im östlichen Mitteleuropa

2003, 358 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1232-3

Interkulturelle Kommunikation in der Diaspora

Die kulturelle Gestaltung von Lebens- und Arbeitswelten in der Fremde

2002, 296 Seiten, broschiert, 19,80 €, ISBN 978-3-8309-1226-2

Kulturen und Technik

Techniktransfer als Arbeitsfeld der Interkulturellen Kommunikation - Beispiele aus der arabischen, russischen und lateinamerikanischen Region

2001, 238 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-997-7

Angezeigt werden 6 von 18 Büchern.