edited by Wilhelm Grießhaber and Jochen Rehbein

Mehrsprachigkeit / Multilingualism

The series Multilingualism is dedicated to the multilinguality of individuals, groups and societies in a worldwide perspective. Its conceptual foundation is the Erkenntnis of the linguistic sciences that the anthropological, neural, social, cultural, and psychic constitution of mankind is multilingual, and that a nationalistic-monolingual look on language and languages is a political restriction…

mehr

Bücher, die in dieser Reihe erschienen sind:

Mehrsprachiges Handeln im Mathematikunterricht

2018, 436 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-3849-1

Microteaching in der universitären Lehrerausbildung

Rekonstruktionen studentischer Erfahrungsräume im Berufsfeldpraktikum im Bereich Deutsch als Zweitsprache

2018, 328 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3653-4

Die Entstehung ethnischer Identität bei ‚Menschen mit türkischem Migrationshintergrund‘

2017, 288 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3580-3

Komplexität und Grammatikalität in der Lernersprache

Eine Längsschnittstudie zur Entwicklung von Deutschkenntnissen ungarischer Muttersprachler

2016, 256 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3391-5

Kohäsion und Kohärenz in mathematischen Prüfungstexten türkisch-deutschsprachiger Schülerinnen und Schüler

Eine multiperspektivische Untersuchung

2016, 236 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3394-6

Ein zweisprachiges Wörterbuch konsultieren

Eine Untersuchung zur Wörterbuchbenutzung und Vorschläge für die Mikrostruktur von Einträgen Galicisch-Deutsch

2015, 242 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3317-5

Der Focus-on-Form-Ansatz in der Sprachförderung

Eine empirische Untersuchung der Lehrer-Lerner-Interaktion im DaZ-Grundschulkontext

2015, 236 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3253-6

Biliteralität

Eine Studie zu literaten Strukturen in Sprachproben von Jugendlichen im Deutschen und im Russischen

2015, 240 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3187-4

Rezeptive Mehrsprachigkeit in der intertürkischen Kommunikation

2014, 392 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3185-0

Mehrsprachige Kommunikation in der Stadt

Das Beispiel Hamburg

2013, 242 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2965-9

Deutschsprachige Hochschulkommunikation in Armenien

Eine funktional-pragmatische Diskursanalyse

2013, 312 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2917-8

Lehrer für Schüler mit Migrationsgeschichte

Sprachliche Kompetenz im Kontext internationaler Konzepte der Lehrerbildung

2012, 336 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2733-4

Angezeigt werden 12 von 45 Büchern.