herausgegeben von der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft

Medien in der Wissenschaft

Medien in der Wissenschaft gewinnen mit der Verbreitung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien erheblich an Bedeutung: Sie sind unverzichtbar für Studium, Lehre und Forschung sowie zur lebenslangen Weiterbildung. Sie stehen im Mittelpunkt der Bemühungen um die Gestaltung neuer Lehr-/Lernstrukturen an den Hochschulen und tragen daher wesentlich zur hochschuldidaktischen Innovation bei.…

mehr

Bücher, die in dieser Reihe erschienen sind:

Digitale Medien und Interdisziplinarität

Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven

2015, 354 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3338-0

Lernräume gestalten – Bildungskontexte vielfältig denken

2014, 662 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-3142-3

Lernumgebungen an der Hochschule

Auf dem Weg zum Campus von morgen

2014, 368 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3056-3

Postgraduale Bildung mit digitalen Medien

Fallbeispiele aus den sächsischen Hochschulen

2014, 248 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2993-2

Informelles Lernen in virtuellen Gemeinschaften

Nutzungspraktiken zwischen Information und Partizipation

2013, 200 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2796-9

E-Learning zwischen Vision und Alltag

2013, 470 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-2953-6

E-Portfolio an der Schnittstelle von Studium und Beruf

2013, 480 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2818-8

Digitale Medien – Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre

2012, 512 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2741-9

Wissensgemeinschaften

Digitale Medien – Öffnung und Offenheit in Forschung und Lehre

2011, 408 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2545-3

Akzeptanz und Nutzung von E-Learning-Elementen an Hochschulen

Gründe für die Einführung und Kriterien der Anwendung von E-Learning

2011, 158 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-2512-5

Offene Bildungsinitiativen

Fallbeispiele, Erfahrungen und Zukunftsszenarien

2011, 242 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2457-9

Landesinitiativen für E-Learning an deutschen Hochschulen

2010, 174 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-2393-0

Angezeigt werden 12 von 76 Büchern.